Seite 1 von 1
Digitaldecoder und EMS

Verfasst:
09.12.2008, 20:01
von Dietrich
Hallo,
kann mir jemand genau erklären was passiert, wenn man versucht eine Digitallok mit einem EMS-Fahrpult zu betreiben?
Vielen Dank im Voraus und Grüße
Dietrich

Verfasst:
09.12.2008, 22:23
von trixh0
Moin, moin
Original von Dietrich
kann mir jemand genau erklären was passiert, wenn man versucht eine Digitallok mit einem EMS-Fahrpult zu betreiben?
Im besten Fall passiert gar nichts, das EMS Signal ist analog Technik mit der der digitale Dekoder der Lok nichts anfangen kann.
Im schlimmsten Fall verabschiedet sich der digitale Dekoder mit einem kleinen Woelkchen wenn der allergisch auf analoge Spannungen ist.
Die beste Idee ist es demnach EMS und die digitale Welt voneinander fern zu halten.
Gruss Jens

Verfasst:
09.12.2008, 22:37
von Ulrich Albrecht
Hallo Dietrich,
Da die EMS-Spannung der Gleichspannung ueberlagert ist, addieren sich die Spannungsspitzen auf, so dass es kurzfristig Spannungen von ueber 25V geben kann (das 12V Fahrpult liefert oft 14V ohne Belastung). Da die meisten Decoder jedoch nur bis 23V verkraften, kann es leicht ein kleines stinkendes Woelkchen geben, mit dem sich der Decoder in den Decoderhimmel verabschiedet.
Ulrich
EMS und digital

Verfasst:
15.12.2008, 08:57
von Hans
Hallo,
ich betreibe mit einer Z-Schaltung Gleichstrom DC und DCC Loks auf der Anlage. Die DCC Decoder sind alle so eingestellt, dass man auch, z.B. aus Versehen, den Zug mit DC aus dem Schattenbahnhof holen kann. An dem DC Fahrpult war ein EMS Trafo für Zugbeleuchtung gekoppelt, welcher jedoch nur bei Fahrt eines DC-Zuges mit Beleuchtung aktiviert wurde.
Jetzt hatte ich Anfang des Jahres vermehrt "Gedächtsverlust" bei einigen der ansonsten sehr zuverlässigen Lenz und ESU Decoder. Dies ist wenn es vermehrt auftritt sehr lästig, da die Loks um wieder einigermaßen fahren zu können neu programmiert werden mussten.
Die Decoder hatten dabei z.T. totalen Reset bis hin zum Rücksetzen der Adresse auf 003 (Grundwert) alles Mögliche gezeigt, so dass alle Werte überprüft werden mussten.
Nachdem ich im Rahmen systematischer Fehlersuche den EMS Trafo abgeklemmt habe, treten diese Probleme nicht mehr auf.
Als Ergebnis kann ich Jens nur zustimmen, EMS und Digital nicht zusammen zu betreiben.
Viele Grüße
Hans

Verfasst:
13.01.2009, 20:11
von Dietrich
Hallo,
vielen Dank für die Tipps. Ich hatte die Lok jetzt hier (sie ist von einem Bekannten) und tatsächlich war die Programmierung durcheinander gekommen. Nachdem ich alle Werte neu eingegeben habe, fährt die Lok auch analog wieder wie am ersten Tag.
Grüße
Dietrich