Digital-Info

Hallo Freunde !
Da ich immer wieder gefragt werde, welches Digital-System am besten ist, was man beachten muss und und und ....
habe ich mal einige interessante Links zusammengestellt.
Dort findet man reichlich Informationen.
Ansonsten könnt ihr mich aber gerne auch weiterhin
fragen.
http://people.freenet.de/mbf/6digitalinfo.htm
http://www.tt-board.de/forum/archive/f-44.html
http://www.kuehn-digital.de/
http://www.1zu160.net/links/digital.php
Es gibt noch viel mehr, aber das reicht wohl erst mal.
Was noch wichtig ist:Bei Lenz Digital kann man ja bekanntlich eine analoge, nicht digitale Lok mit steuern.
Oftmals wird das als negativ bewertet, weil dies den Motoren schaden täte.
Meiner Meinung nach Quatsch.
Habe noch nie ein Problem gehabt und selbst wenn die Lok ne halbe Stunde auf der Anlage steht und digitalen Strom bekommt.
Achtung, das gilt nicht!!! für Faulhabe-Motoren sondern ich meine die ganz normalen Permamotoren.Aber auch andere Gleichstrom.Motoren funktionieren.
Mein Vater hat dies System über 10 Jahre und das mit N-Loks.Keine einzige ist seitdem kaputt gegangen.
Viel Spass beim Informieren.
Gruss
Rei
Da ich immer wieder gefragt werde, welches Digital-System am besten ist, was man beachten muss und und und ....
habe ich mal einige interessante Links zusammengestellt.
Dort findet man reichlich Informationen.
Ansonsten könnt ihr mich aber gerne auch weiterhin
fragen.
http://people.freenet.de/mbf/6digitalinfo.htm
http://www.tt-board.de/forum/archive/f-44.html
http://www.kuehn-digital.de/
http://www.1zu160.net/links/digital.php
Es gibt noch viel mehr, aber das reicht wohl erst mal.
Was noch wichtig ist:Bei Lenz Digital kann man ja bekanntlich eine analoge, nicht digitale Lok mit steuern.
Oftmals wird das als negativ bewertet, weil dies den Motoren schaden täte.
Meiner Meinung nach Quatsch.
Habe noch nie ein Problem gehabt und selbst wenn die Lok ne halbe Stunde auf der Anlage steht und digitalen Strom bekommt.
Achtung, das gilt nicht!!! für Faulhabe-Motoren sondern ich meine die ganz normalen Permamotoren.Aber auch andere Gleichstrom.Motoren funktionieren.
Mein Vater hat dies System über 10 Jahre und das mit N-Loks.Keine einzige ist seitdem kaputt gegangen.
Viel Spass beim Informieren.
Gruss
Rei