Seite 1 von 1

Vier Loks unabhängig auf einem Gleis!!!!!!

BeitragVerfasst: 11.03.2004, 23:32
von rei
Hallo Freunde
Wie bereits angekündigt,wollte ich testen,ob man DCC Digital und normalen Trafobetrieb parallel laufen lassen kann.
JAWOLL!! DAS FUNKTIONIERT. ?(
Das heisst:Eine analoge Lok mit Trix Trafo,eine Analoge Lok auf Adresse 0 mit Lenz Digital und eine Lok mit Decoder!
3 Loks unabhängig auf einem Kreis.Wenn man dann noch eine Oberleitung mit anschliesst für die Analoge Lok sogar VIER Loks unabhängig. 8o
Das kann nur Trix Express und sonst keiner,da wir unseren heissgeliebten :D und oft verfluchten Mittelleiter haben.
Der Trick:Rechte Schiene Digital,linke Schiene Gleichstrom Plus und einen gemeinsamen Mittelleiter plus Oberleitung.
Zu sehen sein wird das ganze in Mijdrecht und vielleicht in Oberhausen auf dem Stammtisch.Und zwar mittendrauf!!!!
Viel Spass beim Trixen
Rei

BeitragVerfasst: 11.03.2004, 23:45
von noels
Hallo Rei,
was passiert, wenn es zwischen dem analogen und dem digitalen Kreis zum Kurzschluß kommt? Ich habe nur wenig Ahnung von der Materie, habe nur gehört, daß einige Dekoder das gar nicht vertragen...
Gruß
Heiko

Vier Loks Analog und Digital

BeitragVerfasst: 12.03.2004, 17:32
von rei
Hallo Heiko
Also bei mir ist nicht dergleichen passiert.Ich habe natürlich diverse Kurzschlüsse simuliert.Die digitale Steuereinheit schaltet bei dem kleinsten Kurzschluss ab.Deswegen bleiben hin und wieder einige Loks stehen,weil es zu einem Kurzschluss mit einer Weiche oder irgendetwas anderem gekommen ist.
Ausserdem haben die modernen DCC Decoder alle eine eingebaute Kurzschlusssicherung.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.Bei Fragen kannst du dich gerne telefonisch melden.
Rei ;)

BeitragVerfasst: 24.03.2004, 17:42
von itjunky
Hallo,

eventuell könnte man die ganze Sache noch heißer betreiben. Und zwar, wenn ich auf dem analogen Teil mit EMS fahre. Dann könnte ich sogar 6 Loks unabhängig voneinander fahren lassen.

Wäre dann aer schon richtig abgefahren. Es müßte eigentlich von meienm Verständnis für Elektrotechnik gehen, da ja auf der analogen Seite zusätzlich etwas aufmoduliert wird. Müßte mann dann aber mal technisch prüfen, ob das überhaupt geht.

Ich würde dann aber eher mehr auf digitale Technik setzen, da EMS für mich nicht mehr ganz so aktuell ist.

Viele Grüße

itjunky

BeitragVerfasst: 24.03.2004, 18:37
von noels
hallo,
ems ist nicht nur nicht mehr aktuell, sondern das hochfrequente Pfeifen der Loks ohne ems- Baustein ist äußerst nervtötend.
Ich weiß auch nicht was passiert, wenn durch eine Überbrückung hochfrequenter AC- Strom in Digitaldecoder gerät.
MfG
Heiko