Seite 1 von 1
Trix 21 poligen Stecker

Verfasst:
25.05.2006, 15:40
von irolke
Hallo an alle
ich habe eine Trix Lok V90
mit dem 21 Poligenstecker
und will nicht den DCC Decoder von Trix ein bauen
sondern eine ESU 52601
nun meine Frage
wie sind die Pins belegt um den ESU ein zu Löten?
Sicher der Trix-Decoder ist die einfache art aber auch doppelt so teuer als der ESU
mfg Ingo
ESU-Decoder für Trix BR 290

Verfasst:
25.05.2006, 18:03
von miximaxi
Beitrag durch Autor gelöscht !

Verfasst:
26.05.2006, 10:02
von irolke
Hallo Miximaxi
Danke für dein Antwort
ich habe mir auch schon so etwas gedacht
denn man findet wenig zu dem Tehma
dann werde ich mir mal so einen Decoder bestellen
trost dem halte ich die ESU für die Besseren Decoder
vielleicht weis Jemand noch etwas darüber
mfg Ingo
Kabelausgänge bei 21-poliger Schnittstelle

Verfasst:
26.05.2006, 11:20
von miximaxi
Beitrag durch Autor gelöscht !

Verfasst:
29.05.2006, 10:58
von irolke
Hallo Miximaxi
noch mal Danke für deine Antwort und den Link
ich glaube doch das ich mir einen Trix decoder kaufe
das soll wohl der sichere Weg sein
mfg Ingo

Verfasst:
29.05.2006, 13:30
von Ulrich Albrecht
Zitat von Ingo: ich glaube doch das ich mir einen Trix decoder kaufe
das soll wohl der sichere Weg sein
Ingo,
Meiner Meinung nach ist das einer der Gruende, warum eine nicht normierte Schnittstelle in die Lok eingebaut ist. Man will den Kaeufer zur Abnahme des eigenen Produktes zwingen.
Ulrich

Verfasst:
29.05.2006, 14:55
von Stefan
Hallo zusammen,
@ullrich
klar hast Du mit dem Mechanismus recht! Um so wichtiger wäre mir, dass Ingo den gierigen Marketingstrategen ein Schnippchen schlägt.
@ingo
kannst Du mal ein Foto von dem Problem einstellen? Vielleicht finde ich ein Steckerbauteil aus einem anderen Produktbereich.
Gruß
Stefan
21-polige Buchsenleiste (RM 1,27)

Verfasst:
29.05.2006, 15:37
von miximaxi
Beitrag durch Autor gelöscht !

Verfasst:
03.06.2006, 08:07
von irolke
Hallo an Alle
miximaxi du hast recht mit der Bezeichnung
"Leiterplatte für Gleichstrombetrieb"
mun sende ich euch noch ein paar Bilder
als erstes eine drauf sicht auf "Leiterplatte für Gleichstrombetrieb" eingebaut
mfg Ingo

Verfasst:
03.06.2006, 08:09
von irolke
als nächstes "Leiterplatte für Gleichstrombetrieb"
von unten aus gebaut

Verfasst:
03.06.2006, 08:11
von irolke
und nun Lokplatiene ohne "Leiterplatte für Gleichstrombetrieb"
Kabelanschluss für Normaldecoder

Verfasst:
03.06.2006, 10:58
von miximaxi
Beitrag durch Autor gelöscht !

Verfasst:
04.06.2006, 08:55
von irolke
Hallo
miximaxi
danke für deinen Rat ich bin auch sicher das es viel Trixler interessiert
bei der nächsten Lok werde ich es mal probieren
da ich am Freitag einen Trixdecoder bestellt habe
mfg Ingo