Seite 1 von 1
Sorry, blöde Frage.....

Verfasst:
19.04.2007, 20:08
von Sandro Coletta
...aber: Verfügt irgendeine Express-Lok serienmässig über einen Digital-Decoder? Habe alle Anleitung in den Kartons auf dem Dachboden und würde gerne mal mit der Trix-Mobile-Station 'rumdaddeln. Danke!

Verfasst:
19.04.2007, 21:53
von Dietmar
Hallo Sandro
Ich wüste nicht das es eine TE-_Lok mit Decoder gab, die Loks aus der letzten Serien(140 Cargo,110 218Ludwig,E03) hatten aber eine Schnittstelle. Dort kannst du einen Decoder leicht einstecken. Aber soweit ich mich erinnere hast du doch eine von Trix auf Trix Express umgebaute BLS Cargo oder so. Das ist doch eine Lok von Märklin/Trix aus der Hobbyserie mit Mittelmotor. Dort ist doch serienmäßig ein Trix Decoder eingebaut, der müsste sich sogar auf der Mobile Station selbst anmelden.
Grüße
Dietmar

Verfasst:
23.05.2007, 21:49
von frohnkd
Auch eine Dampflok Reihe, die BR 36 ( Bayrische 1B ) hat eine Schnittstelle, jedoch mit Decoder kenn ich auch keine! TAMS macht gerade einen Abverkauf von "alten" Decodern, vielleicht haben die noch welche, so um die 10 Euro das Stück... mit 4 Funktionen...

Verfasst:
30.05.2007, 20:44
von Hans
Hallo Sandro,
habe mir auch vor 2 Wochen die Trix Mobile Station zugelegt und auf dem Teppich mit der TE V140 und einem 19 Euro DCC Dekoder von ESU rumgespielt. Klasse! Einfach einstecken, Dekoder auslesen und losfahren. Programmieren geht wirklich einfach. Hatte etwas Bedenken wegen der Steckrichtung des Steckers, da weder die V140 noch die Anleitung die 1 der Schnittstelle bezeichnet. Eine falsche Steckrichtung des Steckers verursacht aber lediglich ein fehlendes Licht.
Bin nächste Woche Montag dann doch noch in Wiesbaden im Projekt, wollen wir mal ne "Mobile Session" machen?
Grüße
Hans

Verfasst:
31.05.2007, 13:39
von Sandro Coletta
Hallo Hans,
hört sich gut an, gerne. Schick mir doch bitte ein eMail mit Details - Adresse hast Du ja. Danke!