Seite 1 von 1

Selectrix-Decoder 66831

BeitragVerfasst: 08.05.2010, 20:33
von Peter Tümmel
Hallo Digitalspezis,

ich benötige eine Bedienungsanleitung des Selectrix-Decoders 66831. Dieser ist bei meiner LAG eingebaut und auf Adresse 15 programmiert. Da ich die Lok aber im analog-Betrieb testen möchte, muss der Decoder auf analog umprogrammiert werden. Eventuell weiß ja auch einer auf welche Adresse usw. er eingestellt werden muss. In den Selectrix-Katalogen und Handbücher, welche auf dem Markt sind, steht leider nichts darüber.
Gruß
Peter

Re: Selectrix-Decoder 66831

BeitragVerfasst: 09.05.2010, 16:20
von ecki
Hallo Peter,

zu Deiner Frage fand ich auf dieser Seite
folgendes Zitat:

"Um Loks mit Selectrix Decoder 668xx, oder DHL.../SX... auf Analogbetrieb zu programmieren reicht ein Central-Control 2000 Gerät. Taste rot Stopp und Taste ON gleichzeitig drücken setzt die Höchstgeschwindigkeits-Einstellung auf 0 und damit kann analog gefahren werden. Adresse spielt keine Rolle. Spätere Digitalprogrammierung geht allerdings mit CC2000 nur bis Adresse 9, ebenso können andere Parameter mit CC2000 allein nicht geändert werden."

Obwohl eigentlich für N-bahner gedacht, finde ich die Seite bei Selectrix Fragen sehr hilfreich!

TRIX EXPRESSionistisch grüßt
ecki

Re: Selectrix-Decoder 66831

BeitragVerfasst: 09.05.2010, 19:15
von Peter Tümmel
Hallo Ecki,

danke für die Info. Hab diese auch schon von miximaxi als PN bekommen. Dank an Euch beide. Leider funktioniert dies bei meinem 66831 nicht mit dem analog fahren. Scheint am Decoder zu liegen. Der lässt sich zwar programmieren, aber im Bereich Geschwindigkeit nur bis Stufe 3 (normal 0-7). Ansonsten funktioniert er einwandfrei. Hilfreich wäre hier nur die Beschreibung des Decoders. Fehlt mir aber.

Gruß

Peter

Re: Selectrix-Decoder 66831

BeitragVerfasst: 21.08.2010, 17:49
von Peter Tümmel
So,
habe mal bei Märklin mit einem Selkectrix-Experten im Bereich Service telefoniert.
Für diesen Decoder gibt es keine Bedienungsanleitung. Das einzige was es gibt ist ein Anschlussbild.
Aber mittlerweile hat sich dies eh erübrigt. Habe den Decoder gg. ein neueres Modell getauscht.
Gruß
Peter