Hallo Trix Express Gemeinde
Hurra, gestern habe ich den Mietvertrag für meinen Baselraum erhalten!
Er ist weder gross noch klein. Ca. 4 x 4 m, plus oder minus ein paar Zentimeter. Beheizt, mit Fenster. Was will man mehr!
Das Thema steht fest:
Bahnhof Davos in H0 (späte Epoche lll).
Das erste Projekt für eine Eisenbahnverbindung nach dem Kurort Davos war als Normalspur geplant!
So kommt es, dass der Trix Express Rheingold nicht in Zürich, sondern in Davos endet oder beginnt. Bin ich froh, dass ich die 3-teilige Garnitur günstig kaufte! Dank eines Hinweises eines Trix Express Experten. Die 2-teilige Ergänzung ist ebenfalls vorhanden.
Jetzt geht es an die Feinplanung.
Die Anlage wird als E geplant. Somit ist der Bahnhof mind. 3-teilig. Die Tiefe der einzelnen Teile sollte 80 cm bis 90 cm nicht überschreiten. Denn bei "Betriebsstörungen" sollte man ja zugreifen können. Eine einspurige Paradestrecke führt nach Klosters und eine lokale Stichbahn nach Filisur.
Modulartig sollte die Anlage auch aufgebaut werden. Ein ev. späterer Umzug wird dadurch einfacher.
Die geplanten „Module“:
Personenbahnhof als Kopfbahnhof. Zwei lang Geleise für Internationale Personenzüge (davon mind. 1 Paradegleis ca. 3 m bis 3.5 m). Ein kurzes Gleis für Regionalzüge. Das Paradepersonengleis wird so geplant, dass die Weichen oder Kreuzungen geradeaus befahren werden können. 2 – 3 Gleise als Abstellgruppe für Personenwagen.
Abstellgruppe für Güterwagen (2 – 3 Gleise)
Güterschuppen mit 2 – 3 Gleisen und Verlademöglichkeit für Autotransportwagen.
Das Betriebswerk darf natürlich auch nicht fehlen (Dampf, Diesel und Elektrisch). Die Dampflokomotiven können über eine Kehrschleife gewendet werden. Vielleicht gibt es als Alternative auch eine Drehscheibe, sofern ich eine finde.
Im Moment bin ich eifrig am Pläne schmieden. Ich bitte noch wenig um Gedult, bis es soweit ist.
Gruss Befag



