ig-trix-express.de

Interessengemeinschaft Trix-Express

TE 33017 SilberlingeSet

Technisches: Fragen, Tipps & Tricks zu Wartung, Reparaturen, Umrüstungen etc.
Nicht themenbezogene Beiträge werden gelöscht.

TE 33017 SilberlingeSet

Beitragvon Hubert Schormair » 30.07.2011, 17:19

Ich bin auf der Suche nach einem Steuerwagen, der sowohl in der Farbgebung, wie auch in der Länge zum TE-Set 33017 (Silberlinge) passt. Leider sind die Mä/Trix der aktuellen Serie deutlich länger.
Für Hinweise vielleicht mit Bild wäre ich dankbar.
Hubert Schormair
 
Beiträge: 26
Registriert: 31.05.2007, 08:04

Re: TE 33017 SilberlingeSet

Beitragvon noels » 30.07.2011, 20:13

Hallo Hubert,
der einzige in der Epoche passende Steuerwagen ist der 23405. Das ist der Wagen mit dem s.g. "Hasenkasten". Allerdings ist er etwas länger. Das finde ich aber noch hinnehmbar. Dazu paßt die neue E41 als Zuglok perfekt.
Unter den älteren Roco- Wagen (44401) gibt es auch einen, der in der Länge genau paßt, aber der ist Epoche IV. Genauso verhält es sich mit dem älteren Steuerwagen von Märklin (4257) Der ist zusätzlich vorn beige/ozeanblau und die Dachfarbe ist anders.
Es gibt also leider keinen ohne Kompromiss
Ein wirklich geschickter Bastler kann es sicher wie die DB selbst machen und aus einem dritten Silberling einen Hasenkasten basteln.
Gruß aus OS
Heiko
noels
 
Beiträge: 1023
Registriert: 16.06.2002, 08:45
Wohnort: Osnabrück

Re: TE 33017 SilberlingeSet

Beitragvon Peter Tümmel » 31.07.2011, 08:15

Hallo Hubert,

ich habe vorgestern mit meinem Moba-Händler http://www.lokstueberl.de/index.htmlüber deinen Steuerwagen gesprochen. Er ist der Meinung dass der alte Märklin-Steuerwagen dazu passt. Zur Zeit ist er mit dem Umbau seiner Verkaufsräume beschäftigt ( bis 20.08). Sobald er damit fertig ist schaut er nach, ob er noch einen Steuerwagen hat.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Peter Tümmel
 
Beiträge: 911
Registriert: 27.05.2006, 21:27
Wohnort: Weichering

Re: TE 33017 SilberlingeSet

Beitragvon PaTrix » 31.07.2011, 09:56

Hallo Hubert,

Hubert Schormair hat geschrieben:... Für Hinweise vielleicht mit Bild wäre ich dankbar ...


Nach meinem Verständnis sind die beiden Silberlinge von Trix Express aus der Packung 33017 (Einmal-Serie von 2002) eine Wiederauflage der Silberlinge von Trix Express aus den 70er-Jahren.

Allerdings mit einer Ausnahme: die "neuen" Wagen in jenem Set haben jetzt eine KKK-Kupplung, also einen diesbezüglich geänderten Wagenboden. Sonst aber durchaus passend & "kompatibel" zu den wiederaufgelegten Wagen! :?

Hier ein Link zu einer DB, welche eine Übersicht (ohne die allerneuesten Wagen) zu den Silberlingen zeigt: http://www.hfkern.de/Trix_Wagen/Nahverkehr_silber.html :shock:

Demnach sollte zu den Wagen aus dem Set 33017 auch der "alte" Steuerwagen mit der Trix Express Artikel-Nr. 3379 hinsichtlich der Länge (Massstäblichkeit), Farbgebung (Pfauenmuster) und Epochen-Einteilung (Epoche III/IV) passen.

Hier Bilder, die den Wagen zeigen:

TE_3379_Silberling_Steuerwagen_1.jpg
TE 3379 - Steuerwagen Silberling Rückseite

TE_3379_Silberling_Steuerwagen_2.jpg
TE 3379 - Steuerwagen Silberling Führerstandsseite

Aktuell hat es in der deutschen Bucht mehrere solche Steuerwagen im Angebot: Trix Express 3379 bei der Bucht-eigenen Suchmaschine eingeben... und schon sollten Resultate kommen! :wink:

Viel Spass!

PaTrix
:D 8) :P
Benutzeravatar
PaTrix
 
Beiträge: 869
Registriert: 17.10.2003, 13:25
Wohnort: Schweiz / Switzerland / Suisse / Zwitserland / Svizzera

Re: TE 33017 SilberlingeSet

Beitragvon noels » 31.07.2011, 13:34

Nach meinem Verständnis sind die beiden Silberlinge von Trix Express aus der Packung 33017 (Einmal-Serie von 2002) eine Wiederauflage der Silberlinge von Trix Express aus den 70er-Jahren.


neee, nee, dat wäre ja zu einfach. Die alten Wagen sind 235 mm lang (ca. 1:112), die aus dem Set messen 264 mm (1:100) -http://www.trix.de/produkte/frontend/index.php-. Die aktuellen Wagen sind dann etwa 1:93. Deshalb ist es ja so problematisch. Die beiden von mir genannten von Roco und Mä sind ebenfalls 1:100, also 264 mm, aber leider eben Epoche IV.
Ob es eventuell einen passenden Wagen von Flm gibt, weiß ich nicht. Der 5120 könnte passen, aber ich habe die Länge noch nicht gefunden.
Gruß
heiko
noels
 
Beiträge: 1023
Registriert: 16.06.2002, 08:45
Wohnort: Osnabrück

Re: TE 33017 SilberlingeSet

Beitragvon PaTrix » 31.07.2011, 16:51

Hallo Heiko

noels hat geschrieben: ...neee, nee, dat wäre ja zu einfach. Die alten Wagen sind 235 mm lang (ca. 1:112), die aus dem Set messen 264 mm (1:100)...


Besten Dank für Deinen erklärenden Hinweis. Mir war dies nicht bekannt und bewusst. Gut, haben wir darüber gesprochen. Ich drück' dem Hubert die Daumen, damit er einen passenden Steurwagen finden kann! :wink:

Mit TRIXigen Grüssen
PaTrix
:D 8) :P
Benutzeravatar
PaTrix
 
Beiträge: 869
Registriert: 17.10.2003, 13:25
Wohnort: Schweiz / Switzerland / Suisse / Zwitserland / Svizzera

Re: TE 33017 SilberlingeSet

Beitragvon Hubert Schormair » 01.08.2011, 10:28

Danke, ist ja Klasse die vielen Hinweise. Habe selber aufgrund eurer Tips mal hier und da recherchiert und den Fleischmann 5120 (L 245 mm) und den Roco (L 265 mm) mir angeschaut. Ich glaube optisch/farblich würde der Fleischmann, auch wenn er kürzer ist, am besten passen. Der Roco hat leider eine andere Dachfarbe. Den von Mä habe ich noch nicht gesehen. Wird wohl eineKompromisslösung werden.
Hubert Schormair
 
Beiträge: 26
Registriert: 31.05.2007, 08:04

Re: TE 33017 SilberlingeSet

Beitragvon Ulrich » 16.08.2011, 17:16

Hallo, ich habe mir einen Fleischmann Steuerwagen gekauft. Die Nummer weiss ich nicht. Er ist etwas länger als die Trix Silberlinge und passt in der Dachfarbe und wahrscheinlich in der Epoche nicht so richtig, dafür aber in dem silbernen Muster und der Chassisfarbe.
DSC_0246a.JPG


Aber, und hier bitte ich um Hilfe: ich weiss nicht wie und welchen Mittelschleifer ich verwenden kann. Hier ein Bild des Drehgestelles:
CSC_0249a.JPG


Gruß, Ulrich
Ulrich
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.06.2005, 19:41
Wohnort: Hannover

Re: TE 33017 SilberlingeSet

Beitragvon Peter Tümmel » 16.08.2011, 20:33

Hallo Ulrich,

versuch es mal mit diesem hier:

AJ 0021 BZ.jpg
Zu bekommen bei Ton Jongen


den kann man festschrauben oder kleben.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Peter Tümmel
 
Beiträge: 911
Registriert: 27.05.2006, 21:27
Wohnort: Weichering

Re: TE 33017 SilberlingeSet

Beitragvon Ulrich » 17.08.2011, 17:48

Hallo Peter, vielen Dank. Das werde ich mal probieren.

Gruß, Ulrich
Ulrich
 
Beiträge: 189
Registriert: 09.06.2005, 19:41
Wohnort: Hannover


Zurück zu Bastelstube

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste