ig-trix-express.de

Interessengemeinschaft Trix-Express

Beleuchtete Waggons

Diskussionen, Tipps und Tricks zur Digitaltechnik.
Nicht themenbezogene Beiträge werden gelöscht.

Beleuchtete Waggons

Beitragvon Ede-Neersen » 27.09.2008, 16:03

Hallo,
ich habe mich für das Selectrix - System für meine Zweileiter H0 - Anlage entschieden. Vor allem fand ich die Sache mit den Bremsdioden vor den Signalen recht simpel und preiswert. Nur ist die Verwendung von beleuchteten Waggons (vor allem bei der Stromabnahme über alle acht Räder) ein Problem. Die Trennstelle wird beim Überfahren eines solchen Wagens jeweils überbrückt. Natürlich habe ich zur Sicherheit einen zweiten stromlosen Abschnitt kurz vor dem Signal als Reserve, aber das ist ja keine Lösung. Das schöne langsame Ausgleiten der Lok und die leuchtenden Lampen sind ja so nicht möglich. Wer hat eine Lösung?
Gruß Ede-Neersen
Ede-Neersen
 
Beiträge: 79
Registriert: 03.09.2006, 10:41

Beitragvon peterpff » 27.09.2008, 20:40

Hallo,

bei Wagen mit Stromabnahme mit 4 Rädern (ein Pol pro Drehgestell) hilft eine weiter Trennstelle am Anfang der Bremsstrecke. Das abgetrennte Gleis wird dann auch über eine weitere Brems-Diode versorgen. Die Länge des abgetrennten Gleises muß so gewählt werden, das nicht gleichzeitig je ein Drehgestell die Trennstellen überbrückt. Dadurch ist mindestens immer eine Trennstellen wirksam.

Bei Wagen mit Stromabnahme über alle 8 Räder müsste das zusätzlich abgetrenne Stück recht lange sein. Daher ist es hier sinnvoller, im Wagen die Stromabnahme der beiden Drehgestelle mit Dioden zu entkoppeln.

Gruß Peter
peterpff
 
Beiträge: 59
Registriert: 04.12.2006, 19:25

Beleuchtete Wagen

Beitragvon Ede-Neersen » 28.09.2008, 12:02

Hallo,
vielen Dank für dem Tipp. Welche Dioden benötigt man (Werte, Bezeichnung)? Wie sieht der Schaltplan aus, wenn man sich für den Einbau der Dioden in die Wagen entscheidet?
Gruß
Ede--Neersen
Ede-Neersen
 
Beiträge: 79
Registriert: 03.09.2006, 10:41

Wagenbeleuchtung

Beitragvon Peter Hess » 28.09.2008, 12:20

Hallo Ede-Neersen

Ich fahre derzeit Selectrix rechter Außenleiter gegen Mittelleiter und Zugbeleuchtung rechter Außenleiter gegen linken Außenleiter. Somit genügen bei den Wagen Achsschleifer welche weniger Rollwiderstand erzeugen und die Zugbeleuchtung brennt immer. Die Bremswegdioden kommen in diesem Fall in den Mittelleiter.
MfG Peter Hess

Hallo, sehe gerade, Ede redet von 2-Leiter.
Da er aber auch eine EXPRESS Anlage hat, war meine Antwort dafür gedacht.
Vielleicht ist meine Lösung aber auch für EXPRESS - Digital-Fahrer interessant.
Peter Hess
 
Beiträge: 192
Registriert: 13.11.2002, 22:31


Zurück zu Digital

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste