erst einmal möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin Anfang 40 und bin gerade dabei mit meinem Sohn (8 Jahre) das Hobby Modelleisenbahn wiederzuentdecken.
Ich habe von meinem Vater noch eine alte TRIX Express Anlage und vor kurzen einen größeren Posten Schienen (ca. 200 Stück) und elektrische Weichen (~ 20) kaufen können. Zuerst wollten wir die alte Anlage nur mit neueren Schienen ausrüsten (es sind teilweise noch die alten Pappschienen) haben uns aber jetzt für einen kompletten Neubau entschieden

Die Platte ist großzügig bemessen (L-Form 380X135 auf der einen Seite + Schenkel rechts von 140X120).
Momentan haben wir 4 Züge (V100, V200, Schienenbus + Dampflok ???) und ca. 15 Wagons.
So nun jetzt aber zu meinem Problem….
Da ich sowieso zwei neue Fahrsteuerungen kaufen möchte (habe nur zwei sehr alte TRIX Trafo’s grün) und die kompletten Weichenansteuerungen erneuern muss steht ich vor der Entscheidung => alles per Handsteuerung oder alles Digital oder Gemischt..
Hier einmal meine „Anforderungen“ an die neue Anlagensteuerung:
- min. zwei Fahrsteuerungen möglich (damit man auch zu Zweit fahren kann)
- diese sollten tragbar sein (ruhig mit Kabel auch wenn ferngesteuert noch komfortabler ist

- Züge sollten sich „sanft“ steuern lassen (vor Allem anfahren und abbremsen)
- Weichensteuerung kann zentral an einem Pult erfolgen (insgesamt ja ca. 24 Weichen vorhanden) oder sollten „einfach“ von einem Handregler zu steuern sein.
- Wenn ich ein Pult bauen würde möchte ich gerne dort das Gleisbild nachbilden und die Weichenstellung jeweils mit einer Leuchtdiode signalisieren.
Da ich mich erst seit kurzem mit der Digitaltechnik befasse möchte ich jetzt den „richtigen“ Entschluss für die Zukunft fassen.
Zum Einem find ich die PIKO Digi 1 vor allem preislich interessant (als Einstieg sozusagen). Zum Anderen möchte ich aber auch gerne später sicher weitere Optionen nutzen. Wie sieht es bei der DIGI 1 eigentlich mit der Ansteuerung der Magnetartikel (Weichen) aus?
Jetzt habe ich auch in der Bucht die neue Roco Handmaus Link
gesehen und bei Roco gibt es auch direkt Weichenmodule. Ok die Steuerung ist vom Preis her direkt sehr viel höher aber das mit dem Display etc. gefällt mir einfach gut.
Hat jemand damit Erfahrungen? Welchen Standard (Decoder) unterstützt Roco?
Für Tips und Anregungen bin ich immer offen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus
Gruss
Doc.