ig-trix-express.de

Interessengemeinschaft Trix-Express

Kennt jemand diesen Decoder?

Diskussionen, Tipps und Tricks zur Digitaltechnik.
Nicht themenbezogene Beiträge werden gelöscht.

Kennt jemand diesen Decoder?

Beitragvon Mechanik-Freak » 19.02.2008, 10:18

Hallo an Alle.
Kennt jemand diesen Decoder und kann mir sagen welche Farben für welche Anschlüsse an der Lok gedacht sind?

Gruß, Michael
Dateianhänge
DecVt75.jpg
Bei mir fährt nix, außer Trix :)
Benutzeravatar
Mechanik-Freak
 
Beiträge: 100
Registriert: 27.07.2007, 21:10
Wohnort: Thüringen

Genormte Kabelfarben

Beitragvon miximaxi » 19.02.2008, 10:58

Beitrag durch Autor gelöscht !
Zuletzt geändert von miximaxi am 10.02.2009, 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
miximaxi
 
Beiträge: 621
Registriert: 30.07.2005, 17:59
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Mechanik-Freak » 19.02.2008, 11:28

Hallo Jürgen,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Nur eins ist mir noch nicht klar:

- schwarz (Stift 4) ------> in Fahrtrichtung vorwärts linker Radschleifer

- rot (Stift 8 ) -----------> in Fahrtrichtung vorwärts rechter Radschleifer


Der Decoder ist in einem VT75 verbaut. Heißt das, daß ich beim 3L Betrieb einen Außenschleifer auf die andere Schiene legen muß, oder ist einer der beiden Anschlüße für den Mittelleiter gedacht?
Sorry, aber ich kenn mich mit DCC überhaupt nicht aus.

Gruß, Michael
Bei mir fährt nix, außer Trix :)
Benutzeravatar
Mechanik-Freak
 
Beiträge: 100
Registriert: 27.07.2007, 21:10
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Ulrich Albrecht » 19.02.2008, 11:42

Michael,

Schwarz geht an den Mittelleiter.

Ulrich
Ulrich Albrecht
 
Beiträge: 620
Registriert: 20.04.2005, 14:43
Wohnort: Auburn, AL, USA

Beitragvon Mechanik-Freak » 19.02.2008, 12:50

Ich danke euch beiden herzlich, ihr habt mir sehr geholfen.

Gruß, Michael
Bei mir fährt nix, außer Trix :)
Benutzeravatar
Mechanik-Freak
 
Beiträge: 100
Registriert: 27.07.2007, 21:10
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Stefan » 19.02.2008, 13:06

Hallo Michael,

ich denke, das ist ein ESU Lokpilot 3.0 mit 21 poliger Schnittstelle.

Gruß
Stefan
Stefan
 
Beiträge: 207
Registriert: 10.10.2005, 11:44

Beitragvon frohnkd » 19.02.2008, 13:18

Falls noch Infos gebraucht werden, einiges über Digital und Trix Express ist auf meiner Homepage unter Digitale Vorschläge auf http://www.klaus-dieter-frohn.de. Viel spass dabei!
frohnkd
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2003, 06:02
Wohnort: Sibirien, 6km vom Südpol, 16km von Grönland

Kabelfarben an Decoder m. 21-pol. Schnittstelle

Beitragvon miximaxi » 19.02.2008, 14:09

Beitrag durch Autor gelöscht !
Zuletzt geändert von miximaxi am 10.02.2009, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
miximaxi
 
Beiträge: 621
Registriert: 30.07.2005, 17:59
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Ulrich Albrecht » 19.02.2008, 14:39

Solange man die Lok nur auf einem DCC-System einsetzt, macht es keinen Unterschied, welches der beiden Kabel, schwarz und rot, an den Mittelleiter kommt, und welches an den Aussenschleifer. Das DCC-Signal ist ja ein Wechselstromsignal. Wenn man jedoch diese Kabel vertauscht, faehrt die Lok in die falsche Richtung, falls sie einmal auf einer analogen Anlage eingesetzt wird.

Wenn man jedoch die Motoranschluesse (grau und orange) vertauscht, faehrt die Lok auch im DCC-System in die falsche Richtung. Aber dies kann man durch Umprogrammieren des Registers CV29 des Decoders (1 zum gegenwaertigen Wert hinzu addieren) ohne Loeten aendern. Nur muss man dann manchmal auch die Beleuchtung neu programmieren.

Ulrich
Ulrich Albrecht
 
Beiträge: 620
Registriert: 20.04.2005, 14:43
Wohnort: Auburn, AL, USA

Beitragvon noels » 20.02.2008, 07:56

Hallo,
Nicht mit letzter Sicherheit, aber ich würde auch sagen, das ist ein ESU- Decoder. Wenn F4 die Brems- und Anfahrverzögerung ausschaltet und F3 den Rangiergang einschaltet, kannst Du das fast als sicher ansehen.
Lade Dir einmal von der Homepage die Beschreibung. Wichtig bei diesem Decoder sind die Register 53,54,55. Hier werden die Motorparameter eingestellt.
Gruß
Heiko
noels
 
Beiträge: 1023
Registriert: 16.06.2002, 08:45
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon Ulrich Albrecht » 20.02.2008, 16:22

CV7 und CV8 beinhalten die Information zum Hersteller (CV8 ) und zur Version (CV7 ).

Ulrich
Ulrich Albrecht
 
Beiträge: 620
Registriert: 20.04.2005, 14:43
Wohnort: Auburn, AL, USA


Zurück zu Digital

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste