ig-trix-express.de

Interessengemeinschaft Trix-Express

Trennmodul?

Diskussionen, Tipps und Tricks zur Digitaltechnik.
Nicht themenbezogene Beiträge werden gelöscht.

Trennmodul?

Beitragvon noels » 23.09.2007, 13:38

hallo zusammen,
eine Frage habe ich, auf die ich hier beim blättern noch keine richtige Antwort gefunden habe:
Beim Mischbetrieb, ein Stromkreis digital und ein Stromkreis analog, kommt es manchmal doch zu Kurzschlüssen zwischen den beiden Stromkreisen durch Entgleisungen, oder eine kleine Unachtsamkeit. Bisher hat das noch keine negativen Folgen gehabt. Aber ich würde es gern vermeiden.
Von verschiedenen Anbietern gibt es ein sogenanntes Trennmodul, welches eingesetzt wird, um den Übergang zwischen analogen und digitalen Anlagenteilen zu ermöglichen. Ich bezeichne das einmal als vertikale Trennung. Kann man das auch für den Mischbetrieb zwischen zwei parallelen Stromkreisen, also einer horizontalen Trennung nutzen? Gibt es dabei etwas zu beachten?
Vielleicht ist meine Frage blöd, aber ich bin Neuling in der Materie
Gruß
Heiko Mehnert
noels
 
Beiträge: 1023
Registriert: 16.06.2002, 08:45
Wohnort: Osnabrück

Beitragvon frohnkd » 23.09.2007, 21:21

Hallo
Ich habe die Beschreibung zum LT 100 ( Trennmodul ) als PDF File, nützt Dir das? Dann brauche ich Deine Email Adresse... Eingebaut hatte ich das Modul noch nicht! FrohnKD
frohnkd
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2003, 06:02
Wohnort: Sibirien, 6km vom Südpol, 16km von Grönland

Macht ein Trennmodul Sinn bei TE und Digital ?

Beitragvon miximaxi » 24.09.2007, 16:38

Beitrag durch Autor gelöscht !
Zuletzt geändert von miximaxi am 10.02.2009, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
miximaxi
 
Beiträge: 621
Registriert: 30.07.2005, 17:59
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon noels » 24.09.2007, 17:20

Hallo Jürgen,
Dank für Deine Infos- Das hilft mir weiter. Meist passiert die Kopplung von Gleichstrom und Digitalstrom durch meine Schlafmützigkeit, beispielsweise wenn ein Zug in Fahrtrichtung A einen beleuchteten Schlußwagen hat. Er steht ohne Lok in einem Gleis mit abschaltbaren Mittelleiter. Jetzt fahre ich mit einer digitalen Lok in Fahrtrichtung B vor diesen Zug und schalte das Gleis (den Mittelleiter) wieder ab. Da muß ich einfach besser aufpassen.
Aber mein BW, wegen einer Märklindrehscheibe mit phasengleichen Außenschienen vom Rest der Anlage elektrisch getrennt, werde ich mit einem solchen Trennmodul absichern. Im reinen Analogbetrieb spielte diesr kurze Übergang vom BW zur Anlage keine Rolle. Aber die Digitalzentrale schaltet natürlich immer ab.

Dank auch an frohnkd für den Literaturhinweis. Beim googlen zu diesem THema kann man sich tot suchen.

Gruß
Heiko
noels
 
Beiträge: 1023
Registriert: 16.06.2002, 08:45
Wohnort: Osnabrück


Zurück zu Digital

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste