Heute bin ich auf etwas gestoßen, was zwar logisch ist, woran ich aber noch nicht gedacht habe. Ich habe nämlich meinen TEE mit den beleuchteten Waggons auf die digitale Anlage gestellt!
Natürlich leuchtet das Licht in den Waggons auch wenn der Zug steht. Sieht ja toll aus! Andererseits flackert das Licht beim Fahren so, dass allen Passagieren in diesem Zug schlecht werden muss.
Hängt dieses Verhalten damit zusammen, dass die Beleuchtung ja eigentlich für Gleichstrom ist, die digitale Anlage aber mit Wechselstrom beschickt wird?
Kann man das Flackern verhindern?
Wie geht es den Glühbirnen in den Waggons bei dieser Art der Stromversorgung?
Abschalten wird dann wahrscheinlich nur möglich sein, wenn das Gleis stromlos geschalten wird.
Ich habe dann noch einen beleuchtetet Paketwaggon auf Gleis gestellt: der strahlt wie ein Weihnachtsbaum!
Wer hat damit Erfahrung?