ig-trix-express.de

Interessengemeinschaft Trix-Express

Weichen schalten mit LS150- Was mache ich falsch?

Diskussionen, Tipps und Tricks zur Digitaltechnik.
Nicht themenbezogene Beiträge werden gelöscht.

Jetzt funktioniert es!

Beitragvon donauwelle » 16.11.2007, 12:49

Wie angekündigt war ich gestern bei meinem Händler. Jezt funktioniert die Sache. Und ich schäme mich fast zu erzählen, woran es gelegen ist:

Die LS 150 war SOOO jungfräulich, dass sie offenbar noch auf KEINE Adressen eingestellt war, obwohl es im Handbuch (Seite 12) heißt: "Werkseitig ist der Decoder auf die Weichenadressen 1 bis 6 eingestellt."

Ich habe beim Händler die Versuchsanordnung aufgebaut - schalten probiert - geht nicht.
Dann den Decoder auf Programmiermodus eingestellt (d.h. langes Drücken der Taste, bis LED leuchtet), einmal geschalten - und schon gehts.

Warum ich das nicht schon früher versucht habe, hat einen Hintergrund: Ursprünglich hatte mein Händler behauptet, das Schalten ginge auch mit der Lokmaus 2. (Was sich inzwischen als falsch herausgestellt hat). Mit der LM2 habe ich daher schon vor längerer Zeit probiert, das Ding zum Laufen zu bringen und auf neue Adressen einzustellen. Ging aber nicht.

Daher habe ich mir vor ca. 2 Wochen die Multimaus gekauft und wollte nun einfach - ohne etwas umzuprogrammieren - eine Weiche auf der Adresse 1 schalten.

Ich habe mir dann einen zweiten LS150 mitgenommen (auf der Anlage brauche ich ohnehin mehrere) und werde testen, ob der wieder vorher programmiert werden muss oder ob es doch Werkseinstellungen gibt. (Bericht folgt nach am Wochenende).

Danke allen für die guten Ratschläge.
donauwelle
 
Beiträge: 22
Registriert: 12.08.2005, 15:58
Wohnort: Oberösterreich

Leistung ist doch wichtig.

Beitragvon donauwelle » 25.11.2007, 18:44

Meine Tests heute haben mir gezeigt, wie sehr die Trafoleistung doch ein wichtiger Faktor ist.

Ursprünglich hatte ich ja mit einen Playmobil-Trafo probiert (siehe Foto). Dann habe ich mit einem Fleischmann-Trafo probiert (Fleischmann Regler 6720).

Beim Händler hatte ich den Fleischmann MSF-Tafo 6735 mit. Mit dem klappte es.

Heute habe ich zu Hause wieder den Fleischmann Regler 6720 angeschlossen - und nichts tut sich. Mit dem MSF Trafo geht es aber.
Dateianhänge
25112007.jpg
donauwelle
 
Beiträge: 22
Registriert: 12.08.2005, 15:58
Wohnort: Oberösterreich

Vorherige

Zurück zu Digital

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste